X

Freunde einladen

Veranstaltung teilen

Browser-BenachrichtigungenLass Dich von Deinem Browser informieren, wenn Du neue Nachrichten oder Likes erhältst!




 Plauderecke

Ich wähle diesmal AFD! - Pro & Contra Diskussion (öffentlich)

öffentlich lesbar

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
meldenteilen

21.01.25 17:56




Hier nun einen Monat vor der Bundestagswahl die Wahlempfehlung von Captain Future.

Bisher habe ich die Basis gewählt und für diese geworben, doch dieses mal steht sie zumindest in Berlin und vielen anderen Bundesländern nicht auf dem Wahlzettel, weil nicht genug Unterschriften gesammelt wurden.

Das BSW ist bei mir unten durch, weil sie sich an diesem undemokratischen Brandmauer Quatsch beteiligen.


Hier mein Pro & Contra AFD:


Contra

  • Forderungen nach Verteidigungs-Etat von 25% vom Bundeshaushalt
  • Zwangsarbeit für Bürgergeld-Empfänger
  • Wieder Verbot von Cannabis zu Genusszwecken

Pro

  • die anderen Parteien wollen auch den Verteidigungs-Etat steigern, die Waffen dann aber sogar gegen Russland schicken
  • Wenn es mit der Wirtschaft weiter bergab geht, ist bald eh nix mehr für Bürgergeld übrig, außerdem versprechen sie Steuersenkungen, sehr gut
  • sie stehen wie keine andere Partei für die Corona-Aufarbeitung ein
  • sie wollen die Energiepreise senken
  • sie wollen Bürokratieabbau
  • sie stehen für Meinungsfreiheit und wollen die GEZ abschaffen


Schreibt gerne Eure Meinung zu diesen oder anderen Punkten in dieses Thema. Stimmt ihr mir zu oder bin ich auf dem Holzweg?

👍 17👎 2

 
Cris Richard

Meine Idee mit den gesammelten Argumenten war ernst gemeint.

wir könnten sie gegenüber stellen, wie in der Schule *grins* These u. Antithese.. und was kam dann.. Schlägerei oder so? Synthese? neee

Ich weiss es nicht mehr. Aber hättet ihr auf sowas Bock?

Baba und ich haben schon die halbe Arbeit fertig glaub ich, müsste man mal suchen und ordnen.


Aber alleine mach ich das mal irgendwann, wenn jemand mit macht -- jetzt.

Vorschlag; Wir sammeln hier die Argumente, kopiieren sie ins kleine Forum und dort kann ich (mod) sie ordnen und gegenüberstellen.

Hier geht es auch aber es wäre ein wenig mühsamer denke ich. Obwohl das "dazwischen Gelaber" auch mit rein könnte.

Jau, das macht mehr Sinn und wird lebendiger.


Wenn ihr wollt ? Ich mach dafür nen Thema auf oder setze das Vernunft Thema dafür ein.

Oder wollt ihr?


psst: und ich google jetzt hermetische gesetze

meldenantwortenteilen

23.03.25 01:17

Ok, gegen ernst gemeinte Ansinnen, kann ich nichts sagen. Aber ich vermute stark, du unterchätzt das Thema.


Wie ich vor ein paar Nachrichten schon erwähnt hatte, wäre eine tiefere Einsicht in Ethik, Moral - also philosophische Ansätze verutlich zielführender.


Denn, um sich ein Urteil darüber zu bilden, und nicht nur irgend ein Geschwafel von irgend jemanden zu repizieren, benötigt man ein tiefes Verständnis von "Recht" im Allgemeinen, den juristischen Texten (was vor Ort gelten soll, also StGB, ZGB, und etwas Obligationenrecht. schadet auch nicht.


Dann wäre es sinnvoll, Begriffe die jeder verwendet, und von 100 Leuten, 99 nicht definieren können, sondern im besten Falle vielleicht mit eigenen Worten umchreiben, sauber zu definieren, resp. sich die juristischen Definitionen genauer zu betrachten.


Ist es geltendes Recht oder nur gültiges Recht? Gibt es unterschiedliche Rechtsebenen? Für wen gelten denn Gesetze eigentich? Für Menchen oder doch nur für Personen (also für Dinge)? usw, usf...


Ich möchte hierzu ein Beipiel geben; ..wird oft verwendet, und von kaum jemanden verstanden:


"Das Recht geht vom Volke aus."


Die Meisten haben sicherlich sofort ein Bild vor dem inneren Auge, das in etwa so aussieht; Wir sind das Volk, und von uns aus geht das Recht, wird quasi von uns ausgestrahlt.


Nun, Juristen sehen das komplett anderst. In erster Linie ist obige Aussage erst einmal eine sog. Rechtsvermutung. Und eine unwiederprochene Rechtsvermutung wird somit zum Gesetz. Grund - wie erwähnt, konkludentes Handeln.


Was "Das Recht geht vom Volke aus" für Juristen wirklich bedeutet ist Folgendes: Das Recht geht davon aus, dass es ein Volk (Staatsvolk) gibt. That's it. Mehr nicht.


Und ich glaube, du erkennst schon, dass dieses Thema sehr weit geht.


Ich kann dir dabei gerne behilflich sein. Ich kann dir Definitionen liefern, Beispiele uvm. Aber der Hauptteil der Schreibarbeit wird nicht bei mir liegen. ;)


Ich mache das schon zu lange. Ich habe zu viele Stammtische ins Leben gerufen, etc. pp. - so dass ich weiss, auch wenn du hier und jetzt 50 topmotivierte Menchen hast, werden am Ende 47 darauf einen Dreck geben, und die Bequemlichkeit und vermeindliche Sicherheit vorziehen.


Ich habe sog. Richter gesehen, die sich vollgepinkelt hatten, Polizisten die nach mir ihren Job gewechselt hatten, ich war lange genug eine Art Staatssfeind. Ich kenne diese Pappenheimer gut. Und solange wie es Etatisten gibt, die daran glauben, dass ein Kreuzchen irgendwo auf einem ungültigen (entwerteten Zettelchen) irgendwas ändern, ändert sich leider Null. Als ob Mandate per Kreuzchen vergeben werden... :D


Wie dem auch sei, jeder von uns steht dort wo er ist, und das ist auch gut so. Denn jeder hat seinen Plan hier zu erfüllen (oder auch nicht) .


Gehabt euch wohl.

👍 0👎 0

 
Baba

naja sorry, aba aus meine sicht ist der thread eh totgequatscht, die wahlen vorbei, und ein blaues wunder gabs natürlich nicht, dafür hätte mich ein wichtel nich ausperren müssen, da es eh klar war, was hier parteipolitisch sich wieder formatiert im Land dank der hörigen Wählerschaft!

Wat nu @ Captain?

aba jut ma drüber geredet zu haben im social experience?!

so ganz öff....naja zum glück is die site so verrufen das des eh keiner alles liest, außer dienste, achne sorry, dienste, die sind ja ausgeperrt hier und dürfen nich öff lesen 😂da müsst ma nocvh ein newsletter zu rausgehen, damit es jeder Jünger och versthet in da Raumzeit

meldenantwortenteilen

23.03.25 01:18

Na und? Ich finde nicht, dass das irgendeiner allein entscheiden sollte.

Schon gar nicht Du!


Lass die Leute doch quatschen (und ggf. auch Endlosschleifen drehen), solange sie wollen - solange es im Thema bleibt, ist das doch total ok!


Was ich an Leuten wie Dir nicht leiden kann, ist diese Doppelmoral: Immerzu nach Toleranz und mit Avatarbildchen nach "Keine Zensur" schreien und andere dazu aufhetzen, ebensolches zu tun, aber andere Themen abwuergen wollen und andernorts drohen, dass Dinge "ohne Gespraech geloescht werden".

👍 2👎 0

 
Baba

hmm....im sinne der Parteienpolitik pro kontra, wie auch ja dieser AFD Thread, seh ich kein Sinn (ICH SEHE DEN NICHT,aber jedem das Seine),

die Wahlen sind vorbei, die meisten Spinner haben sich abgeregt oder erstrecht aufgeregt 😂

Natürlich könnte man es trotzdem machen, gab ja schon mehrfach Ansätze im Forum, die dann immer von dem Personal sofort kontermeniert wurden.

Aber auf ausufernde Gespräche wie sie hier ja auch waren, ohne überhaupt ma konstruktiv auf was einzugehen, weil man in ne Blase festhängt, hab ick weder Lust noch Nerven, ick red seit gute 40 jahre darüber, nich im net, sondern im Real Life, Familie, Nachbar, Arbeitskollegen etc.

Und wenn man dann immer von alle zum Untermenschen Abschaum degradiert wird, nich weil meine Worte böse schlimm wären, sondern nur deshalb weil man nich treu zur Urne kriecht, weil man evtl. verstanden hat was Anarchismus bedeutet und Spiritualität.....wie soll man hier im net in ein Forum dann Leute ernst nehmen die genau in diese ewige lächerliche absurde kerbe schlagen?

Mit mir kann man Pferde klauen gehen, bin für alles offen was niemand schadet, aber die Menschlichkeit, die ja scheinbar keiner mehr wirklich kennt, muss da sein als Grundlage!

Eigentlich ganz einfach....aba davon sind wa 2025 weiter entfernt als jede Generation die es hier auf dem Planeten ma gab, im sinne des Miteinander statt Gegeneinander 😥

Schlimm genug schon das in solch ein Forum hier, solche Störfaktoren dominieren dürfen, sie noch gefüttert werden ohne ende, damit sich freie Selbstdenker nich organisieren vernetzen austauschen.......ick hab 5-7 auf ne ständige B-Liste dauerhaft, was jut is, aba wenns ohne diese paar Protagonisten Personal hier nich geht wo andere neue alte mitreden dürfen konstruktiv sachlich, die im Vorfeld bevor angekommen rausgemobbt werden, wat soll dat noch bringen?

Aba als Friedenspfeife sag ick zu alle natürlich.....macht wat konstruktives auf, bin ick womöglich dann auch dabei, aba reine Infokrieg und Laber Threads brauch will ick nich zu ernste Themen, aus dem Alter bin ick raus 😉

Wohlan Genossen!

meldenantwortenteilen

23.03.25 01:23

Also das möchte ich auch klar stellen. "im sinne der Parteienpolitik pro kontra, wie auch ja dieser AFD Thread, seh ich kein Sinn" - das sehe ich komplett auch nicht. Das wäre verchwendete Zeit.


Wie Joan Rivers einst sagte; Politik ist das Hollywood der hässlichen Menschen.

Da gehe ich mit. Politiker sind mittleres Management, die haben nichts zu entscheiden. Die haben zu gehorchen. Nicht uns, sondern den grossen Finanzsammelbecken wie BlackRock, VanGuard, StateStreet & co.


Auch ein Gates, Soros habent selber nichts zu entscheiden. Ich könnte jetzt die Machtpyrammide wie ich sie aus 30 Kommerz (UCC) kennen gelernt aufzeichnen, dann wird das sofort jedem der verstehen will, klar. Aber das würde für den Momment zu weit führen, und wäre in einem anderen Thread auch besser aufgehoben.

👍 0👎 0

 
Cris Richard

Meine Idee mit den gesammelten Argumenten war ernst gemeint.

wir könnten sie gegenüber stellen, wie in der Schule *grins* These u. Antithese.. und was kam dann.. Schlägerei oder so? Synthese? neee

Ich weiss es nicht mehr. Aber hättet ihr auf sowas Bock?

Baba und ich haben schon die halbe Arbeit fertig glaub ich, müsste man mal suchen und ordnen.


Aber alleine mach ich das mal irgendwann, wenn jemand mit macht -- jetzt.

Vorschlag; Wir sammeln hier die Argumente, kopiieren sie ins kleine Forum und dort kann ich (mod) sie ordnen und gegenüberstellen.

Hier geht es auch aber es wäre ein wenig mühsamer denke ich. Obwohl das "dazwischen Gelaber" auch mit rein könnte.

Jau, das macht mehr Sinn und wird lebendiger.


Wenn ihr wollt ? Ich mach dafür nen Thema auf oder setze das Vernunft Thema dafür ein.

Oder wollt ihr?


psst: und ich google jetzt hermetische gesetze

meldenantwortenteilen

23.03.25 01:32

Zu den Hermetischen Gesetzen, man nennt sie auch Univerelle Gesetze, und es ist im Grunde das Selbe, wie Gnostiker es schon wussten.


Auch wenn ich nicht biblisch eschatologisch unterwegs bin, und mit der Kirche soviel anfangen kann, wie mit dem Schmutz unter meinen Schuhen, knn ich dir die "drei grünen Bücher - Im Lichte der Wahrheit" nahe legen. Es ist in 120 Jahre altem Deutsch verfasst, und ist, wenn man es verstehen möchte, keine leichte Kost. Aber was Mensch wissen sollte, findet man da auch. Der Author war Abt Rushin, wurde von den Nazis vertrieben, und auch nach dem Krieg stand er unter Beobachtung. Fiindest du im Kopp Verlag, z.Bsp.


Kaufst du dir die 3 Bände, kommt auch ein downloadlink für das Hörbuch mit. Nur zur Info. ;)

👍 1👎 0

meldenantwortenteilen

23.03.25 03:06

"Nur weil du etwas nicht hören magst, weil dich an der Aussage irgend etwas "triggert", bedeutet das ja noch lange nicht, dass deswegen "andere Meinungen" verschwinden."


Bloß weil Altostratus Deine Argumente abbestellt hat, brauchst Du Deine Position doch nicht als 'Meinung' abzuqualifizieren. 😂


"Und bei Fiktiven Wortschöpfungen (siehe Gesetztestexte / Verträge aller Art, dort gibt es IMMER eine Begriffsdefinition)"


Wirklich?

Wie/wo ist im PflVG 'Kraftfahrzeug' definiert?

👍 0👎 0

 
liam daniels

Ok, gegen ernst gemeinte Ansinnen, kann ich nichts sagen. Aber ich vermute stark, du unterchätzt das Thema.


Wie ich vor ein paar Nachrichten schon erwähnt hatte, wäre eine tiefere Einsicht in Ethik, Moral - also philosophische Ansätze verutlich zielführender.


Denn, um sich ein Urteil darüber zu bilden, und nicht nur irgend ein Geschwafel von irgend jemanden zu repizieren, benötigt man ein tiefes Verständnis von "Recht" im Allgemeinen, den juristischen Texten (was vor Ort gelten soll, also StGB, ZGB, und etwas Obligationenrecht. schadet auch nicht.


Dann wäre es sinnvoll, Begriffe die jeder verwendet, und von 100 Leuten, 99 nicht definieren können, sondern im besten Falle vielleicht mit eigenen Worten umchreiben, sauber zu definieren, resp. sich die juristischen Definitionen genauer zu betrachten.


Ist es geltendes Recht oder nur gültiges Recht? Gibt es unterschiedliche Rechtsebenen? Für wen gelten denn Gesetze eigentich? Für Menchen oder doch nur für Personen (also für Dinge)? usw, usf...


Ich möchte hierzu ein Beipiel geben; ..wird oft verwendet, und von kaum jemanden verstanden:


"Das Recht geht vom Volke aus."


Die Meisten haben sicherlich sofort ein Bild vor dem inneren Auge, das in etwa so aussieht; Wir sind das Volk, und von uns aus geht das Recht, wird quasi von uns ausgestrahlt.


Nun, Juristen sehen das komplett anderst. In erster Linie ist obige Aussage erst einmal eine sog. Rechtsvermutung. Und eine unwiederprochene Rechtsvermutung wird somit zum Gesetz. Grund - wie erwähnt, konkludentes Handeln.


Was "Das Recht geht vom Volke aus" für Juristen wirklich bedeutet ist Folgendes: Das Recht geht davon aus, dass es ein Volk (Staatsvolk) gibt. That's it. Mehr nicht.


Und ich glaube, du erkennst schon, dass dieses Thema sehr weit geht.


Ich kann dir dabei gerne behilflich sein. Ich kann dir Definitionen liefern, Beispiele uvm. Aber der Hauptteil der Schreibarbeit wird nicht bei mir liegen. ;)


Ich mache das schon zu lange. Ich habe zu viele Stammtische ins Leben gerufen, etc. pp. - so dass ich weiss, auch wenn du hier und jetzt 50 topmotivierte Menchen hast, werden am Ende 47 darauf einen Dreck geben, und die Bequemlichkeit und vermeindliche Sicherheit vorziehen.


Ich habe sog. Richter gesehen, die sich vollgepinkelt hatten, Polizisten die nach mir ihren Job gewechselt hatten, ich war lange genug eine Art Staatssfeind. Ich kenne diese Pappenheimer gut. Und solange wie es Etatisten gibt, die daran glauben, dass ein Kreuzchen irgendwo auf einem ungültigen (entwerteten Zettelchen) irgendwas ändern, ändert sich leider Null. Als ob Mandate per Kreuzchen vergeben werden... :D


Wie dem auch sei, jeder von uns steht dort wo er ist, und das ist auch gut so. Denn jeder hat seinen Plan hier zu erfüllen (oder auch nicht) .


Gehabt euch wohl.

meldenantwortenteilen

23.03.25 07:22

Ok, da bin ich raus ^^

Worum es mir ging sind, einfache Argumente die jeder normal (un)gebildete Mensch verstehen kann.

Weil anderes nutzt nichts im Gespräch, ausser mit Spezialisten. Schade.


ich werde es in der einfachen Machart für einfache Leute mal in angriff nehmen,

die meisten Argumente dürften hier im Forum zu finden sein.

Obwohl manche Gesprächsketten schwer darzustellen sein werden...mal sehn. Danke dir Cris


Ps; Den Abt Rushin werde ich mir anschauen, ich liebe alte Texte, ist wie nen Zeitreise.

Allerdings nicht kaufen, ausser vieleicht Antiquarisch, was selten sein wird, oder?

👍 0👎 0

 
liam daniels

Für's Protokoll, der Herr, aufgeregt hast du dich, nicht wahr.. ;)


Ich sag's mal in aller Kürze, andere all "dumm" zu bezeichnen (auch wenn du's nicht explizit erwähnt hast) macht dich irgendwie zum Dummen.


Und nein, würdest du die Tragweite dieses Punktes vertehen, wärst du ganz anderer Meinung. Das weiss ich nicht exakt, sagt mir aber meine Intuition.


Und als Quizzfrage für dich: Was haben "Demokratie", Sozielismus und Faschismus gemeinsam?





Das Verlangen, beherrscht zu werden. Ein Libertärer, oder ein freiheitlich orientierter Mensch käme nie auf so einen Gedanken. (eine Regierung brauchen zu wollen)

meldenantwortenteilen

23.03.25 08:24

Für's Protokoll: was du mir zuschreibst, habe ich nicht getan. Es ist deine Aufregung, deine Einbildung. Und nachdem wir beide gesagt haben, was wir sagen wollten, können wir es nun dabei belassen, oder?

👍 0👎 0

meldenantwortenteilen

23.03.25 09:03

LIAM DANIELS: das Universum ist zu kompliziert und Menschen zu dumm, um dieses zu kapieren

👍 0👎 0

meldenantwortenteilen

23.03.25 09:21

Der Doppelspaltversuch war für mich ein Weltbildzerstörer. Nähere Beschäftigung mit Quantenphysik könnte zum Wahnsinn führen. "Können wir die Welt verstehen " von GASSNER/MÜLLER: gutes Buch, RICHARD FEYNMAN kann auch sehr gut erklären

👍 0👎 0

 
Horst18

LIAM DANIELS: das Universum ist zu kompliziert und Menschen zu dumm, um dieses zu kapieren

meldenantwortenteilen

23.03.25 16:30

Wenn wir den Einstein'schen Hokuspokus loswerden und nochmal über die Bücher gehen können, wird vieles einfacher. Nettes Lesestöffchen dazu "Science at the Crossroads" von Herbert Dingle. Mein privater Eindruck: vielleicht existiert ja doch ein Medium, früher Äther genannt, als Träger der Lichtwellen. Das könnte einiges erklären, was jetzt einer obskuren Ausdehnung des "Raumes" zugeschrieben wird.

👍 0👎 1

 
Implikat Gottes

"Nur weil du etwas nicht hören magst, weil dich an der Aussage irgend etwas "triggert", bedeutet das ja noch lange nicht, dass deswegen "andere Meinungen" verschwinden."


Bloß weil Altostratus Deine Argumente abbestellt hat, brauchst Du Deine Position doch nicht als 'Meinung' abzuqualifizieren. 😂


"Und bei Fiktiven Wortschöpfungen (siehe Gesetztestexte / Verträge aller Art, dort gibt es IMMER eine Begriffsdefinition)"


Wirklich?

Wie/wo ist im PflVG 'Kraftfahrzeug' definiert?

meldenantwortenteilen

23.03.25 20:01

..ach, das war doch bei Weitem nicht so böse formuliert, wie' gemeint war. :D


Und ja, ich habe das als meine Meinung bezeichnet, weil es in der Tat meine Meinung ist. Der Grossteil der Menchen hat ja noch nicht 'mal eine eigene Meinung. Die kauen bloss wieder, was ihnen ein Anderer schon in den Hals geworfen hat. Klar weiss ich, dass ich Recht habe. ;D


Zum Thema Deklaration der verwendeten Begriffe; Ich hatte mehr an Obligationen, echte Verträge im Sinne von "pacta sunt servanda" (Verträge müsen eingehalten werden) gedacht. Nicht vergessen werden sollte die Rechtsebene. Und alles was im Rahmen der sog. BRD (in Dellaware als Unternehmung GERMANY eingetragen) läuft mehr oder weniger auf dem Niveau "Schrebergarten-Verein" ab. Das Motto scheint zu sein: "Ja wir wissen selber, dass das alles Quatsch ist, aber wir klauen euch trotzdem weiter euer Geld, und verachten euch.

Die mögen das konkludentes Handeln und freiwillig nennen, für mich ist es nichts Anderes als Mafia. Schutzgelderpressung, Gewaltandrohung bei Nichtbefolgen derer Befehle, Gewaltvollstreckung, Enteignung, Raub. ...Man nenne mir hier bitte den Unterschied zur Mafia. Wobei ich sicher bin, ddass die Mafia besser organisiert ist.


Ich glaube, wir müssen gerade nicht wirklich darauf eingehen, dass der Grossteil der Gesetze, Personalwesen und Paragraphen echtes "Nazi-Zeug" ist, und längst abgeschafft gehört.


Wenn du aber echte Verträge abschliesst, (Vertrag enttammt ja dem vertragen) beide Parteien auf Augenhöhe sind, werden Begriffe eindeutig definiert. Und diese Verträge werden auch nach allen Künsten (Beispiel echte Diplomatenschreiben) zu Papier gebracht, mit nasser Tinte, Fingerabdruck gezeichnet, nicht unterchrieben, und wäre ein solcher Vertrag nur schon äusserlich beschädigt, z.Bsp. gelocht, getuckert, Ecke weg oder nur schon gefaltet, oder kommt auf Auschusspapier unter 90g/qm (besser 120g/qm), wird dieser streng genommen schon ungültig.


All die sog. Geetze bei uns in der DACH Region sind nur Verordnungen. Das entspricht eher einer Hausordnung.


Und das Spannende daran, Juristen, Richter usw. wissen es besser - tun aber dennoch so, als ob alles paletti wäre.


Ich bin gespannt darauf, wann die Menschen erkennen, dass sie wirklich nur als doofes "Steuervieh" gehalten werden. Und vor allem bin ich gespannt auf das Danach. :)

👍 0👎 0

 
liam daniels

..ach, das war doch bei Weitem nicht so böse formuliert, wie' gemeint war. :D


Und ja, ich habe das als meine Meinung bezeichnet, weil es in der Tat meine Meinung ist. Der Grossteil der Menchen hat ja noch nicht 'mal eine eigene Meinung. Die kauen bloss wieder, was ihnen ein Anderer schon in den Hals geworfen hat. Klar weiss ich, dass ich Recht habe. ;D


Zum Thema Deklaration der verwendeten Begriffe; Ich hatte mehr an Obligationen, echte Verträge im Sinne von "pacta sunt servanda" (Verträge müsen eingehalten werden) gedacht. Nicht vergessen werden sollte die Rechtsebene. Und alles was im Rahmen der sog. BRD (in Dellaware als Unternehmung GERMANY eingetragen) läuft mehr oder weniger auf dem Niveau "Schrebergarten-Verein" ab. Das Motto scheint zu sein: "Ja wir wissen selber, dass das alles Quatsch ist, aber wir klauen euch trotzdem weiter euer Geld, und verachten euch.

Die mögen das konkludentes Handeln und freiwillig nennen, für mich ist es nichts Anderes als Mafia. Schutzgelderpressung, Gewaltandrohung bei Nichtbefolgen derer Befehle, Gewaltvollstreckung, Enteignung, Raub. ...Man nenne mir hier bitte den Unterschied zur Mafia. Wobei ich sicher bin, ddass die Mafia besser organisiert ist.


Ich glaube, wir müssen gerade nicht wirklich darauf eingehen, dass der Grossteil der Gesetze, Personalwesen und Paragraphen echtes "Nazi-Zeug" ist, und längst abgeschafft gehört.


Wenn du aber echte Verträge abschliesst, (Vertrag enttammt ja dem vertragen) beide Parteien auf Augenhöhe sind, werden Begriffe eindeutig definiert. Und diese Verträge werden auch nach allen Künsten (Beispiel echte Diplomatenschreiben) zu Papier gebracht, mit nasser Tinte, Fingerabdruck gezeichnet, nicht unterchrieben, und wäre ein solcher Vertrag nur schon äusserlich beschädigt, z.Bsp. gelocht, getuckert, Ecke weg oder nur schon gefaltet, oder kommt auf Auschusspapier unter 90g/qm (besser 120g/qm), wird dieser streng genommen schon ungültig.


All die sog. Geetze bei uns in der DACH Region sind nur Verordnungen. Das entspricht eher einer Hausordnung.


Und das Spannende daran, Juristen, Richter usw. wissen es besser - tun aber dennoch so, als ob alles paletti wäre.


Ich bin gespannt darauf, wann die Menschen erkennen, dass sie wirklich nur als doofes "Steuervieh" gehalten werden. Und vor allem bin ich gespannt auf das Danach. :)

meldenantwortenteilen

25.03.25 02:48

Soll das heißen, daß das PflVG kein Gesetz ist, oder hast Du die Frage nicht verstanden?

👍 0👎 0

 
Implikat Gottes

Soll das heißen, daß das PflVG kein Gesetz ist, oder hast Du die Frage nicht verstanden?

meldenantwortenteilen

25.03.25 12:06

Kann man so sagen. Streng genommen gibt es für diese "Gesetzte" keinen Awendugsbereich. Hinzu kommt, dass es eher Dekrete sind, als Gesetze. Nur tun alles so, als ob das ganz normal ist.


Man könnte auch ein "Gesetz" erlassen, welches Elefanten bestraft, die in einem 30x30x30cm Aquarium unterwasser furzen. Es macht einfach keinen Sinn...


Du wirst in keinen Gesetzestexten Paragraphen finden, die Menschen zu irgend etwas zwingen. Personen - ja. Darum geht's ja. Eine Person ist per Definition ein Ding, eine Sache. Und Sachen / Gegenstände müssen verwaltet werden. Und das tun sie, mit jedem, der oder die das mit sich machen, oder aus Unwissenheit dazu drängen lassen.

👍 0👎 0

 
liam daniels

Kann man so sagen. Streng genommen gibt es für diese "Gesetzte" keinen Awendugsbereich. Hinzu kommt, dass es eher Dekrete sind, als Gesetze. Nur tun alles so, als ob das ganz normal ist.


Man könnte auch ein "Gesetz" erlassen, welches Elefanten bestraft, die in einem 30x30x30cm Aquarium unterwasser furzen. Es macht einfach keinen Sinn...


Du wirst in keinen Gesetzestexten Paragraphen finden, die Menschen zu irgend etwas zwingen. Personen - ja. Darum geht's ja. Eine Person ist per Definition ein Ding, eine Sache. Und Sachen / Gegenstände müssen verwaltet werden. Und das tun sie, mit jedem, der oder die das mit sich machen, oder aus Unwissenheit dazu drängen lassen.

meldenantwortenteilen

25.03.25 14:56

Dann wäre es vllt. zielführender, zu sagen, daß die BRD keine Gesetze macht/machen kann, statt so eine Botschaft in Geschwurbel über 'Begriffsdefinition' zu verklausulieren. Das ist ja so sehr irreführend.

👍 0👎 0

 
Implikat Gottes

Dann wäre es vllt. zielführender, zu sagen, daß die BRD keine Gesetze macht/machen kann, statt so eine Botschaft in Geschwurbel über 'Begriffsdefinition' zu verklausulieren. Das ist ja so sehr irreführend.

meldenantwortenteilen

25.03.25 16:53

Wir befinden uns hier in einer sehr Oberflächlichen Betrachtung, und im Zusammenhang verwende ich in solchen Fällen (da ja auch Nichtkundige mitlesen) auch gerne Umgangssprachliche Begriffe, damit mich andere verstehen.


Das hätte ich tun können - also dir Recht geben. Aber dann lägen wir beide falsch. :)


Es gibt für mich drei Entitäten:

1. Bundesrepublik -> Das ist der UN Lizenzname für das Gebiet, daß sich Deutschland nennt.


2. GERMANY -> Das ist der Name des Unternehmens in der Eintragung in DELAWARE. Alle Nationen haben dort ihr Gewerbe angemeldet. Sonst gibt es keine Lizenz vom DotT.

Dort gibt es wahrscheinlich mehr Briefkastenfirmen als in Panama. Ich habe Bilder von Hochhäusern gesehen, die waren voll mit Briefkästen.


3. Bundesrepublik Deutschland. Eingestellt auf eigenen Wunsch 1995. Neugründung als BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND als gesetzgebende Körperschaft mit BUNDESTAG im Mai 2019.



[Uuund hier kommt unsere Susie, die das alles für Dich nochmal zusammen fasst]

Was darf's denn nun sein?


Die Umgangsprachliche BRD? (Zitat BGH: "Das Bundesverfassungsgericht hat ... festgestellt, dass die Bundesrepublik Deutschland nicht der Rechtsnachfolger, sondern identisch mit dem Völkerrechtssubjekt "Deutsches Reich" ist."


GERMANY? ...

👍 0👎 0

 
liam daniels

Wir befinden uns hier in einer sehr Oberflächlichen Betrachtung, und im Zusammenhang verwende ich in solchen Fällen (da ja auch Nichtkundige mitlesen) auch gerne Umgangssprachliche Begriffe, damit mich andere verstehen.


Das hätte ich tun können - also dir Recht geben. Aber dann lägen wir beide falsch. :)


Es gibt für mich drei Entitäten:

1. Bundesrepublik -> Das ist der UN Lizenzname für das Gebiet, daß sich Deutschland nennt.


2. GERMANY -> Das ist der Name des Unternehmens in der Eintragung in DELAWARE. Alle Nationen haben dort ihr Gewerbe angemeldet. Sonst gibt es keine Lizenz vom DotT.

Dort gibt es wahrscheinlich mehr Briefkastenfirmen als in Panama. Ich habe Bilder von Hochhäusern gesehen, die waren voll mit Briefkästen.


3. Bundesrepublik Deutschland. Eingestellt auf eigenen Wunsch 1995. Neugründung als BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND als gesetzgebende Körperschaft mit BUNDESTAG im Mai 2019.



[Uuund hier kommt unsere Susie, die das alles für Dich nochmal zusammen fasst]

Was darf's denn nun sein?


Die Umgangsprachliche BRD? (Zitat BGH: "Das Bundesverfassungsgericht hat ... festgestellt, dass die Bundesrepublik Deutschland nicht der Rechtsnachfolger, sondern identisch mit dem Völkerrechtssubjekt "Deutsches Reich" ist."


GERMANY? ...

meldenantwortenteilen

25.03.25 18:56

Auf die Begriffsdefinition abzustellen, wo gemeint ist, daß es keine BRD-Gesetze gibt, ist eben gerade nicht allgemeinverständlich.

👍 0👎 0

 
Implikat Gottes

Auf die Begriffsdefinition abzustellen, wo gemeint ist, daß es keine BRD-Gesetze gibt, ist eben gerade nicht allgemeinverständlich.

meldenantwortenteilen

26.03.25 00:40

"Auf die Begriffsdefinition abzustellen, wo gemeint ist, daß es keine BRD"


War auch nicht meine Intension. Mag sein, dass man das so verstehen kann. Die Begrifflichkeiten sind die Grundlage, darauf läst sich aufbauen.

Nenne mich altmodisch, aber ich mag es, wenn man ein Haus baut, mit dem Fundament zu beginnen und nicht mit dem Dachstuhl.


Hätte ich für jedes Mal, wo einer "Demokratie" mimimi schreit 1 Cent erhalten, könnte ich mir davon eine Yacht kaufen. Hätte ich für jedes dieer Male 1 Cent bekommen, in dem der oder diejenige auch weiss, was der Begriff wirklich bedeutet, hätte ich jetzt 2 Cent.


Wer kennt schon den juristischen Untersschied zwischen Mensch und Person? Was ist der Unterschied zwischen einer Nation & einem Staat? Wer weiss schon, dass Unterschreiben und Signieren etwas komplett Anderes ist? Oder hättest du gewusst, dass sich D.A.CH (die meiten Nationen) schon lange offiziell im Rechtsbankrott befindet, und was dann zu tun wäre?


Nur schon mit den obigen genannten Verstössen, wäre die Sache hier komplett gegessen. Man bräuchte gar nicht weiter zu argumentieren.


Ich versuche gleich noch 2-3 Beispiele per Bild einzustellen. Zum Tippen bin ich gerade zu faul - ist ja auch schon etwas später.


Die alleine würden, würden sie verstanden, schon ausreichen.

👍 0👎 0

meldenantwortenteilen

26.03.25 00:41

👍 0👎 0

meldenantwortenteilen

26.03.25 00:42

👍 0👎 0

meldenantwortenteilen

26.03.25 00:43

👍 0👎 0

meldenantwortenteilen

26.03.25 00:43

👍 0👎 0

meldenantwortenteilen

26.03.25 00:43

👍 0👎 0

meldenantwortenteilen

26.03.25 00:44

👍 0👎 0

meldenantwortenteilen

26.03.25 00:45

..obige Auszüge entstammen dem Juristischen Wörterbuch nach Prof. Köbler. 14. Auflage.


Man muss schon sehr genau lesen, um zu verstehen was WIRKLICH gemeint ist.

👍 0👎 0

 
liam daniels

"Auf die Begriffsdefinition abzustellen, wo gemeint ist, daß es keine BRD"


War auch nicht meine Intension. Mag sein, dass man das so verstehen kann. Die Begrifflichkeiten sind die Grundlage, darauf läst sich aufbauen.

Nenne mich altmodisch, aber ich mag es, wenn man ein Haus baut, mit dem Fundament zu beginnen und nicht mit dem Dachstuhl.


Hätte ich für jedes Mal, wo einer "Demokratie" mimimi schreit 1 Cent erhalten, könnte ich mir davon eine Yacht kaufen. Hätte ich für jedes dieer Male 1 Cent bekommen, in dem der oder diejenige auch weiss, was der Begriff wirklich bedeutet, hätte ich jetzt 2 Cent.


Wer kennt schon den juristischen Untersschied zwischen Mensch und Person? Was ist der Unterschied zwischen einer Nation & einem Staat? Wer weiss schon, dass Unterschreiben und Signieren etwas komplett Anderes ist? Oder hättest du gewusst, dass sich D.A.CH (die meiten Nationen) schon lange offiziell im Rechtsbankrott befindet, und was dann zu tun wäre?


Nur schon mit den obigen genannten Verstössen, wäre die Sache hier komplett gegessen. Man bräuchte gar nicht weiter zu argumentieren.


Ich versuche gleich noch 2-3 Beispiele per Bild einzustellen. Zum Tippen bin ich gerade zu faul - ist ja auch schon etwas später.


Die alleine würden, würden sie verstanden, schon ausreichen.

meldenantwortenteilen

26.03.25 06:17

"Die Begrifflichkeiten sind die Grundlage, darauf läst sich aufbauen.

Nenne mich altmodisch, aber ich mag es, wenn man ein Haus baut, mit dem Fundament zu beginnen und nicht mit dem Dachstuhl."


Nur hattest Du ja keine Begrifflichkeiten definiert sondern bloß behauptet, in Gesetzen 'gibt es IMMER eine Begriffsdefinition', wobei Du verschwiegen hast, daß BRD-Gesetze keine Gesetze in diesem Sinne sind. Das geht schon stark in Richtung Trollerei.

👍 0👎 2

meldenantwortenteilen

05.04.25 14:05

Es ist soweit! 😃😃😃Die AFD ist in den Umfragen jetzt gleichauf mit der Union mit 24%!!!

https://www.wahlrecht.de/umfragen/

👍 0👎 0

 
Captain Future

Es ist soweit! 😃😃😃Die AFD ist in den Umfragen jetzt gleichauf mit der Union mit 24%!!!

https://www.wahlrecht.de/umfragen/

meldenantwortenteilen

05.04.25 16:20

Wie schön. Wenn das so weitergeht, liegt sie in 4 Jahren bei 50%, und der Begriff "Wahl" bekommt wieder eine Bedeutung.

👍 0👎 0

meldenantwortenteilen

05.04.25 19:00

Dann gibts aber kein Deutschland mehr, jedenfalls keines, das nicht nur ein Schatten seiner vorherigen Bedeutung waere.

👍 0👎 0

 
Oberschwurbler

Dann gibts aber kein Deutschland mehr, jedenfalls keines, das nicht nur ein Schatten seiner vorherigen Bedeutung waere.

meldenantwortenteilen

05.04.25 21:36

Guck mal "bei mir" vorbei, so sieht es bei den Ossis aus. Blühende Landschaften hat Kohl das genannt.


👍 0👎 0

 
Altostratus

Guck mal "bei mir" vorbei, so sieht es bei den Ossis aus. Blühende Landschaften hat Kohl das genannt.


meldenantwortenteilen

06.04.25 19:36

😱 DAS erklärt Vieles … Wäre Mansfeld nicht der perfekte Ort für Palästinenser? Kaum Umgewöhnung! Oder würden diese dort endgültig lebensmüde werden?


👍 0👎 0

 
Wetterfroschprinz

😱 DAS erklärt Vieles … Wäre Mansfeld nicht der perfekte Ort für Palästinenser? Kaum Umgewöhnung! Oder würden diese dort endgültig lebensmüde werden?


meldenantwortenteilen

06.04.25 20:09

Was ich meine: wir sind euch Wessis nur ein paar Jahre voraus. Kommt, CDU-Wähler, guckt es euch an, gewöhnt euch daran. Ihr sollt das mögen. Desgleichen SPD-Dumpfbacken. Als Lafontaine sagte: "Lasst uns mit der Wirtschaftsunion warten, damit der Osten nicht kaputtgeht", haben ihn seine Parteischranzen gekippt und sich hinter Kohl gestellt. Ich halte nicht viel von Lafontaine, aber damals lag er richtig.

👍 2👎 1

meldenantwortenteilen

08.04.25 19:31

"Als Lafontaine sagte: "Lasst uns mit der Wirtschaftsunion warten, damit der Osten nicht kaputtgeht", haben ihn seine Parteischranzen gekippt und sich hinter Kohl gestellt. Ich halte nicht viel von Lafontaine, aber damals lag er richtig."


Klingt, wie nachträglich zurechtgelogen. Nach meiner Erinnerung war er generell gegen die Wiedervereinigung - und eine Begründung ist bei mir überhaupt nicht angekommen.

👍 0👎 0

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

löschen

Bildersuche