X

Freunde einladen

Veranstaltung teilen

Browser-BenachrichtigungenLass Dich von Deinem Browser informieren, wenn Du neue Nachrichten oder Likes erhältst!




 Job-Angebote

Irgendwo ein LexWare-Profi? Womöglich in/nahe Berlin? (öffentlich)

öffentlich lesbar

meldenteilen

05.03.25 18:36

Ich bin kürzlich gefragt worden, ob ich bei Anschluss und Einrichtung eines Barcodescanners für eine LexWare Pro-Installation helfen kann. Kann ich nicht; ich kenne das Programm Null. Aber vielleicht ist unter euch jemand, der dies machen könnte?

👍 0👎 0

meldenantwortenteilen

05.03.25 20:44

Für was auch immer der Scanner gedacht ist, aber die, die ich kenne melden sich als HID Device an, als so ähnlich wie eine Tastatur. Du kannst also im Lexware in ein Feld clicken und dann scannen, dann landet der Barcode in dem Feld.

👍 1👎 0

meldenantwortenteilen

05.03.25 21:40

Uli is wieder daaaa!!!!!


Manche muss man echt persoenlich (ohne h !!!!!!) anrufen, damit sie unter ihrem Stein hervorgekrochen kommen >:-)

👍 0👎 0

 
kasperl

Für was auch immer der Scanner gedacht ist, aber die, die ich kenne melden sich als HID Device an, als so ähnlich wie eine Tastatur. Du kannst also im Lexware in ein Feld clicken und dann scannen, dann landet der Barcode in dem Feld.

meldenantwortenteilen

07.03.25 12:29

Danke dir. Klingt nicht so kompliziert, aber der Fragesteller ist wenig computeraffin und schon davon an den Rand des Nachvollziehbaren gebracht. Na, ich versuch das mal so weiterzugeben und hoffe, er traut sich.

👍 0👎 0

 
Oberschwurbler

Uli is wieder daaaa!!!!!


Manche muss man echt persoenlich (ohne h !!!!!!) anrufen, damit sie unter ihrem Stein hervorgekrochen kommen >:-)

meldenantwortenteilen

07.03.25 12:32

Wie es zu diesem Anruf kommen konnte, darüber müssen wir nochmal reden! 

Ich muss meine Privatsphäreeinstellungen wohl mal hochschrauben. 😄

👍 0👎 0

 
UliB

Danke dir. Klingt nicht so kompliziert, aber der Fragesteller ist wenig computeraffin und schon davon an den Rand des Nachvollziehbaren gebracht. Na, ich versuch das mal so weiterzugeben und hoffe, er traut sich.

meldenantwortenteilen

07.03.25 13:48

Hallo

Ich kenn das Lexware jetzt nicht, aber kaputt solte da nichts gehen. Zur not, den Scanner wieder abstecken und neu starten und hoffen das alles wieder so wie vorher ist.

👍 0👎 0

meldenantwortenteilen

25.03.25 20:22

Wie hier schon gesagt wurde, ein Scanner ist ein Eingabegerät wie jedes andere auch. Sofern das Gerät nicht die exotischsten Barcodes und Zeichen erkennen können soll, zieht sich Windows die Gerätetreiber selbständig und es muss nach ein paar Minuten auch nichts mehr eingerichtet werden. In Lexware auf das Eingabefeld klicken oder per Tabulator springen, den Scanner auf einen Barcode halten, scannen, und der Code wird in Lexware übernommen als hätte man ihn wie über eine Tastatur eingegeben.

Da brauchst Du keinen "Lexware-Profi".

Die meisten Scanner lassen sich in ihrem Verhalten über Barcodes (die auf einer gedruckten Seite mitgeliefert werden) "programmieren" bzw. umstellen.

Prost.

👍 0👎 0


löschen

Bildersuche