Wie hier schon gesagt wurde, ein Scanner ist ein Eingabegerät wie jedes andere auch. Sofern das Gerät nicht die exotischsten Barcodes und Zeichen erkennen können soll, zieht sich Windows die Gerätetreiber selbständig und es muss nach ein paar Minuten auch nichts mehr eingerichtet werden. In Lexware auf das Eingabefeld klicken oder per Tabulator springen, den Scanner auf einen Barcode halten, scannen, und der Code wird in Lexware übernommen als hätte man ihn wie über eine Tastatur eingegeben. Da brauchst Du keinen "Lexware-Profi". Die meisten Scanner lassen sich in ihrem Verhalten über Barcodes (die auf einer gedruckten Seite mitgeliefert werden) "programmieren" bzw. umstellen. Prost.
|